Lehrplan
Home ] Experimenta ] [ Lehrplan ] Wasserchemie ] Säuren und Basen ] Download ] Tafelaufschrieb ] Klassenarbeiten ] Atombau ] Bohr-Modell ] Periodensystem ] Verbindungen ] Lewis-Schreibweise ] Gleichungen ] Aggregatzustände ] Jodvulkan ] Eisensulfidsynthese ] Rechnen ] Analyse ] Oxidationszahl ] Schwarzpulver ] Redoxreaktionen ] Impressum ]

Abfolge unserer Themen für den Ganztagskurs "Einstieg in die Chemie"

Zu jeder Stunde gibt es Infos oben in der Menüleiste. Nur die Versuche werden hier im Stundenverteilungsplan hervorgehoben.

  1. Tag 1      Der Bau des Atoms

  2. Zusammenhang zwischen Atombau und Periodensystem

  3. Übungen zu Atombau und Periodensystem

  4. Grundsätze der chemischen Reaktion

  5. Die chemische Formel

  6. Nebengruppenelemente

  7. Elektronegativität. 
     

  8. Tag 2    Fragen zum Inhalt des ersten Tages

  9. Aggregatzustände "Jodvulkan"

  10. Synthese:  Eisensulfidsynthese

  11. Training der selbstständigen Beschreibung, dann Erklärung eines Versuchsablaufes

  12. Analyse:  Silberoxidanalyse)

  13. Exotherm, endotherm     Zu den Inhalten des zweiten Tages gibt es Tafelaufschriebe
     

  14. Tag 3     Klausur, hierzu die Übungen:

    2019 Chemie Einstiegskurs: Fragen und Antworten zum ersten Tag

    2019 Chemie Einstiegskurs: Übungen zweiter Tag
     

  15. Eigenschaften des Wassers: Wasser als Dipol, Oberflächenspannung  

  16. Säuren und Basen

  17. PH-Wert und Titration      ... diese Themen 15 bis 17 wurden nach vorne gezogen, damit die Gruppe im Labor der Experimenta Heilbronn am 19.7.2019 mitarbeiten kann.
       
    ...............................................
     

  18. Was wird uns, da der Kurs 2019 nur über ein halbes Schuljahr geht, fehlen?
     

  19. Oxidationszahl

  20. Rechnen mit Mengen

  21. Schwarzpulver: Versuch und Mengenrechnung

  22. Übungen zu Oxidationszahl und Rechnen mit Mengen

  23. Koeffizienten in der chemischen Reaktionsgleichung

  24. Übungen zu Elektronegativität und Koeffizienten

  25. Elektrolyse von Zinkdijodid

  26. Atombindung   

  27. Herstellung von Wasser (Knallgasreaktion)

  28. Säuren und Basen: Ammoniak und Chlorwasserstoffgas. Ammoniak und Wasser

  29. Indikatoren: Natrium trifft auf Wasser

  30. Energetik chemischer Reaktionen: Luminolversuch