 
Informative Spielangebote zur Radioaktivität, mit denen wir
unsere halbe Wartestunde verbringen durften
Uran? Ein
Alltagsstoff. Die Natur ist voll davon. Strahlung? Natürlich. Hier zum Beispiel - die
Assoziation zum essbaren Hamburger ist zwingend: Diesen radioaktiven Stein hätte man auf
der Schwäbischen Alb gefunden. Er wurde während des "Informationsgespräches"
nach der Führung herumgereicht.
 |
Sicherheitskleidung, ein Grund zum Lachen. Signalstarke
Schauspielerbilder, als wir treppabgehen zur Besichtigung. |
 |
 |
Der touristische Höhepunkt: Gruppenfoto mit Reaktor. |
weiter
zur Startseite |